- Русский язык
- Математика
- Литература
- Экономика. Право
- Иностранные языки
- Окружающий мир. Природоведение
- Музыка
- История
- Технология
- Мировая художественная культура (МХК)
- Учебно-воспитательная работа в школе
- Административное управление образованием
- Биология. Экология
- Информатика
- Религиоведение
- Естествознание
- Химия
- Физика. Астрономия
- Риторика
- Сборники готовых домашних заданий
- Психолог в школе
- География
- Портфолио
- ОБЖ
- Справочники для школьников
Es darf gelacht werden Von Männern ohne Nerven und Vätern der Klamotte; Bookwire
- Издатель: Bookwire
- ISBN: 9783741001369
- Книги: Изобразительное искусство, фотография
- ID:7418182
Цены
Последняя известная цена от 52 р. до 52 р. в 1 магазинах
Вы можете поискать его на других площадках:
Магазин | Цена | Наличие |
---|---|---|
Описание
Viele erinnern sich aus ihrer Jugend an die Slapstick-Serien im Vorabendprogramm, die bis Ende der 1990er Jahre regelmäßig ausgestrahlt wurden. Veröffentlichungen über die Geschichte des Fernsehens in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR sowie über TV-Serien haben sich allerdings mit diesen Serien bisher kaum befasst. Diese Lücke in der deutschen Fernsehgeschichte schließt diese Arbeit. In lexikalischer Form werden die Serien, ihre Resonanzen, Hintergründe und «Macher» vorgestellt, ebenso die berühmten bekannten und weniger bekannten Komiker der verwendeten Originalfilm Die Serien werden auch in den Kontext der Fernsehpolitik des Kalten Krieges gestellt, die zeitweise befürchtete, das Fernsehen könne die Zuschauer des jeweils anderen deutschen Staates beeinflussen. Das DDR-Fernsehen reagierte auf bundesdeutsche Slapstick-Serien zuweilen mit eigenen Serien, deren Anzahl allerdings hinter dem bundesdeutschen Volumen zurückblieb. Pionier der Slapstick-Serien im deutschen Fernsehen ist Werner Schwier, der von 1961 bis 1965 gut 50 Folgen der Serie «Es darf gelacht werden» im Abendprogramm der ARD präsentierte. Heute existieren davon nur noch zwei unzugängliche Folgen. Der Inhalt der Serie ließ sich dennoch vollständig rekonstruieren. Gemeinsam mit dem Pianisten Konrad Elfers ließ Schwier im Fernsehstudio als Stummfilm-Erklärer vor Zuschauern das Kino-Ambiente der 1910er-Jahre lebendig werden. Das DDR-Fernsehen versuchte Anfang 1965 mit weniger Aufwand, daran mit der kurzlebigen, fünfteiligen DDR-Serie «Lachparade» anzuknüpfen. Schwier und Elfers waren bis Anfang der 1960er-Jahre knapp zehn Jahre erfolgreich mit Live-Präsentationen von Stummfilmen bei Studentenfesten, in Filmclubs und in Kinos aufgetreten und übertrugen ihr Format auf «Es darf gelacht werden». Ihr Vorbild war unter anderem Walter Jerven, der ab Beginn der 1930er-Jahre stumme Kompilationsfilme wie «Glanz und Elend der Flimmerkiste» im Kino «launig kommentierte». Nach Jervens Tod 1945 reiste sein Mitarbeiter Friedrich Martin mit «Raritäten aus der Flimmerkiste» durch die Kinos. Als Martin starb, führte das auf Schwiers Empfehlung sein Freund Charly Dühlmeyer, ebenfalls bis Anfang der 1960er-Jahre, erfolgreich fort. Im filmografischen Anhang werden die Serien und ihre einzelnen Folgen chronologisch aufbereitet. Eine besondere Schwierigkeit lag in der Identifizierung der rund 1.000 verwendeten Originalfilme, die bis auf wenige Ausnahmen gelungen ist.
Смотри также о книге.
О книге
Параметр | Значение |
---|---|
Автор(ы) | Norbert Aping |
Издатель | Bookwire |
ISBN | 978-3-7410-0136-9 |
Отзывы (0)
Добавить отзыв
Книги: Изобразительное искусство Bookwire
Категория 41 р. - 62 р.
Книги: Изобразительное искусство
Категория 41 р. - 62 р.
Книги: Изобразительное искусство: другие издатели
- Bookwire
- Harpercollins
- John Wiley & Sons Limited
- Автор
- Азбука-Аттикус
- Академкнига/Учебник
- Арка
- АСТ
- АСТ, Кладезь
- Аудиокнига (АСТ)
- Белый город
- Белый город, Воскресный день
- Бомбора
- Вентана-Граф
- Владос
- ДРОФА
- Издательство В.Шевчук
- КоЛибри
- Комсомольская правда
- КОНТЭНТ
- Медный всадник
- Московский музей современного искусства
- ОлмаМедиаГрупп/Просвещение
- ООО "Издательство "Эксмо"
- ПИТЕР
- Попурри
- Просвещение
- Просвещение Издательство
- Просвещение/Вентана-Граф
- Просвещение/Дрофа
- Русское слово
- Учитель
- Харвест
- Художественно-педагогическое издательство
- Эксмо