Sprachhange und Sprechlange (Helmut Lauschke)
Цены
Последняя известная цена от 30 р. до 30 р. в 1 магазинах
Вы можете поискать его на других площадках:
Магазин | Цена | Наличие |
---|---|---|
Описание
Das Brechen der Steine kostet viele Arme und Beine, manchen fallen die Spitzhacken aus den Handen, und die Schwachsten werden ihre Opfer. Abgeblattert sind Jahre in verstopften Rinnsteinen gesprengter StraBen. Mutzen liegen neben zerrissenen Hosen und aufgerissenen Schuhen an weggeschossenen Beinen. Leere Taschen der Verzweiflung sind festgefroren am Boden eines eisig fremden Winters. Daneben liegen abgebrochene Zigaretten, beschriebene Zettel und verknitterte Briefstucke unter dem Eis. Aus einer Brusttasche werden zwei Fotos gezogen, das eine mit dem Kopf einer alten Frau, das andere mit einer jungen Frau. Im untersten Taschenwinkel steckt noch ein Kreuz, wie es Mutter ihren Sohnen mit auf den Weg gaben. Nur wenig weiter reihen sich die Urnen, das werden sie auch in Zukunft tun. Dann der Jugend andere Traume, hort die Uhren ticken noch, doch andere sind schon still. Knoten reiBen mit den Jahren und Mantel fallen von den Nageln, nicht anders geht's mit roten Roben, denn neue Zeiten gehn in neuen Schuhen mit neuen schwarzen Senkeln fest verschnurt. Von den Kopfen ziehen abgegriffene Mutzen, die ihr Haar in dem, was war, verloren haben. Das Gedicht als Botschaft versucht, die Ketten der Kerkerung zu sprengen und aus dem Paradies der Freiheit zu berichten. Hoffnung ist das groBte Angebot, es anzunehmen, ist die groBte Chance, es auszuschlagen, bleibt die groBte Tragik. Die Ansagerin sprach russisch durch den Lautsprecher. Darauf sagte Ilja Igorowitsch: «Mein Sohn, du musst gehn. Komm, lass dich umarmen; wer weiB, ob ich es noch einmal kann. » Boris beugte sich zum Vater herab, der den linken Arm um den Hals des Sohnes legte, ihn fest an sich druckte und mehrere Male seine Stirn kusste. Dann lieB er ihn los, als gabe er ihn endgultig frei. Ilja Igorowitsch zog ein angeknittertes SchwarzweiBfoto aus seiner linken Jackentasche: «Nimm das Foto und hute es! Es ist meine Mutter Katharina Zwetlana Barodin. Du sollst das Foto deiner GroBmutter haben, deren Namen du tragst. »
Смотри также о книге.
О книге
Параметр | Значение |
---|---|
ISBN | 978-3-7529-1648-5 |
Автор(ы) | Helmut Lauschke |
Отзывы (0)
Добавить отзыв
Книги: Литературоведение и критика Bookwire
Категория 24 р. - 36 р.
Книги: Литературоведение и критика
Категория 24 р. - 36 р.
Книги: Литературоведение и критика: другие издатели
- Academic Studies Press
- Bookwire
- John Wiley & Sons Limited
- RUGRAM
- Автор
- Азбука
- Алетейя
- АСТ
- Вече
- Водолей
- Время
- ИНФРА-М
- Кабинетный ученый
- Кнорус
- Литературная Россия
- Наука
- Нестор-История
- Нестор-История СПб
- НЛО
- Новое литературное обозрение
- ПАЛЬМИРА
- Прометей
- Проспект
- РГГУ
- Рипол-Классик
- Т8
- У Никитских ворот
- Флинта
- Флинта, Наука
- Центр гуманитарных инициатив
- Центр книги Рудомино
- Эксмо
- Юрайт
- Языки славянских культур
- Языки славянской культуры