Der Ausflug (Harald Hartmann)
Цены
Последняя известная цена от 13 р. до 13 р. в 1 магазинах
Вы можете поискать его на других площадках:
Магазин | Цена | Наличие |
---|---|---|
Описание
Ein Mann unterbricht eines Morgens beim Blick durch das Fenster auf die StraBe die alltagliche Routine seines Lebens. Es kommt ihm plotzlich ein ungeheurer Verdacht. Alle Resultate, gleich welcher Art, sind falsch und das nicht einfach aus Versehen aufgrund eines Rechenfehlers, sondern weil das Rechnen selbst der Fehler ist. Mit einem Mal fuhlt er sich wie ein lediglich auf festgelegte Funktionen beschrankter Automat, dem der machtige Gott des Rechnens gut berechnete Befehle implantiert hat. Erfullt von dem existenziellen Wunsch, diesen Verdacht zu uberprufen, handelt er sofort. Er beendet sein angelerntes Vertrauen in die Welt der Resultate und legt seine Sklavenkleider ab, indem er sich entkleidet, die Innenseite der Kleidung nach auBen wendet und sie so wieder anzieht. Eine phantastische Reise beginnt. Begegnungen, Begebenheiten und Metamorphosen, die bis jetzt fur ihn unvorstellbar waren, ereignen sich auf seiner Suche nach dem sagenumwobenen Phanomen, das Freiheit genannt wird. Es ist der Augenblick, da er den Schutz der Normalitat verliert, da er heraus tritt aus der Festgelegtheit und sich auf das Zufallige einlasst. Er ist nun dauernd in Gefahr in seiner Andersartigkeit erkannt zu werden und fuhlt sich verfolgt als ein fluchtiger Ausbrecher aus dem System der vorgegebenen Richtungsspuren. Doch er ist nicht schutzlos. Ohne Sklavenkleider verfugt er uber neue Eigenschaften wie Unsichtbarkeit, Nicht-Festgelegtheit auf eine Form oder eine Richtung, Unabhangigkeit von Zeit, Frieren-Konnen in der Sonne. In seiner neuen Identitat ist er der Eisberg, der in der Sonne friert. Sein Ausflug wird zu einer ziemlich aufregenden Expedition ins Unvorhersehbare. Denn es ereignen sich fortwahrend ungewohnliche Begegnungen mit Personen, die ihn zu kennen scheinen, ihn ein Stuck begleiten und dann wieder ihrer eigenen Wege gehen, in diesem neu betretenen Raum, der unberuhrt ist von jeder Erfahrung. Er erkennt, dass es hier keine Routinen sondern nur Einmaligkeiten gibt, dass hintter jeder Gewissheit das Ungewisse lauert und hinter jeder Bedeutung die Bedeutungslosigkeit. Freiheit erscheint ihm als ein flussiges Element, und er akzeptiert sie in ihrem unfesten Wesen. Sie zeigt ihm dafur ihre Vielgestaltigkeit, und er versteht ihre Botschaft. Er weiB nun, dass es keine Sicherheit gibt, dass Unsicherheit ein wesentlicher und nicht wegnehmbarer Teil der Freiheit ist, ohne den sie nicht existieren konnte, und dass er nie seine Wachsamkeit vernachlassigen darf, wenn er frei sein will, und es auch bleiben will. So wird er selbst zu einem permanent changierenden Wesen ahnlich dem, wonach er sucht. Die Agenten der Realitat, seine Verfolger, die ihm seine Freiheit wieder nehmen wollen, sind ihm, ohne sich klar zu erkennen zu geben, immer dicht auf den Fersen. Doch aufmerksam entkommt er allen Fallen und Hinterhalten und kann seinen Ausflug fortsetzen. Am Ende kehrt er zuruck in seine Wohnung und sieht wie zu Beginn seiner Reise aus dem Fenster auf seine Umgebung. Die Welt ist noch dieselbe, nur der Horizont ist ein anderer. Er zeigt ihm, dass es keine Antworten gibt. Die Fragen sind die Basis des Lebens.
Смотри также о книге.
О книге
Параметр | Значение |
---|---|
ISBN | 978-3-7427-0444-3 |
Автор(ы) | Harald Hartmann |
Отзывы (0)
Добавить отзыв
Книги: Литературоведение и критика Bookwire
Категория 10 р. - 15 р.
Книги: Литературоведение и критика
Категория 10 р. - 15 р.
Книги: Литературоведение и критика: другие издатели
- Academic Studies Press
- Bookwire
- John Wiley & Sons Limited
- RUGRAM
- Автор
- Азбука
- Алетейя
- АСТ
- Вече
- Водолей
- Время
- ИНФРА-М
- Кабинетный ученый
- Кнорус
- Литературная Россия
- Наука
- Нестор-История
- Нестор-История СПб
- НЛО
- Новое литературное обозрение
- ПАЛЬМИРА
- Прометей
- Проспект
- РГГУ
- Рипол-Классик
- Т8
- У Никитских ворот
- Флинта
- Флинта, Наука
- Центр гуманитарных инициатив
- Центр книги Рудомино
- Эксмо
- Юрайт
- Языки славянских культур
- Языки славянской культуры